Wie ihr jetzt schon wisst bin ich mittlerwile in Sydney. Das ist auch ganz huebsch und da ich wegen Regens heute nicht wie geplant in die Blue Mountains fahre und die Tour auf morgen verschoben ist hab ich mir gedacht ich schreib mal wieder was. Muss ja noch auf meinen 5 Beitraege pro Monat Schnitt kommen...
Hier also erstmal die obligatorischen Sydney Fotos, sprich Oper. Das ist uebrigens das beruehmteste Bauwerk der suedlichen Hemissphaere. Nicht das es da viele geben wuerde, aber trotzdem.


Viel gemacht hab ich in Sydney allerdings noch nicht. Viel rumgelaufen bin ich, botanischer Garten, Oper, Harbour Bridge, Darling Harbour und was weiss ich nicht alles gesehen. Ausserdem war ich noch in einem Museum, dem Maritim Museum. Sollte ich ne Schulnote vergeben so bekaeme das eine 3+, aber eine Sache war dann doch sehr interessant. Da war die Geschichte eines Deutschen der 1932 mit dem Kajak in Deutschland losgepaddelt ist und 1939, 3 Wochen nach Ausbruch des 2. Weltkriegs, in Australien angekommen ist. Das nenn ich ausdauernd! Als Lohn fuer die Anstrengung gabs erstmal 4 Jahre Knast in Australien weil die wohl dachten: "Bevor das ein Spion ist gehen wir mal lieber auf Nummer sicher!" Da muss man doch auch schon ganz schoen angepisst sein wenn einem sowas passiert, oder? Haette sich vielleicht keinen Hakenkreuzwimpel ans Heck stecken sollen... Trotzdem, 50000km nur mit dem Kajak in 6 1/2 Jahren oder so, das ist schon ne reife Leistung, Respekt an dieser Stelle. Ist nicht son billiges 1 Jahr mit Flugzeug, Bus und Bahn.
Ausserdem gabs in dem Museum noch was fuer die Rubrik Kuriositaetenkabinett. Ein Produkt des alljaehrlichen Bierdosenbootsbauwettbewerbs der wohl immer in, wenn ich mich recht erinnere, Nordaustralien ausgetragen wird.

Eine weitere interessante Entdeckung war die Bahnhofsjugendherberge. packe ich auch mal in den Bereich Kuriositaeten, auf jeden fall eine sehr nette Idee.

Und zum Abschluss noch ein altes Bild aus Melbourne zum aktuell vorherrschenden Sportereignis in Australien. Inzwischen sind ja auch alle Deutschen raus, deshalb bin ich am ersten Tag hingegangen um noch einen zu sehen ;)

Machts gut ihr alle, nicht mehr lang dann bin ich wieder "in der Gegend".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen