Freitag, 25. April 2008

Niagara Fälle, Zoo, Casa Loma, Montréal

So, es gibt noch Kameraprobleme, das heißt Bilder wollen grad nicht auf den PC, ich will mich damit jetzt nicht rumschlagen, also gibts die später.

Nur 3 Tage seit meinem letzten Beitrag vergangen und schon wieder soviel Neues. Also mal wieder die Kurzfassung, genaueres auf Anfrage :)

Also, los gehts mit dem 23.04. Früh aufgestanden und zur Busstation gestiefelt. Coach Canada, also so ein Unternehmen wie Greyhound, bietet für 30$ das an, was bei anderen Veranstaltern bei 60$ losgeht. Dafür haben wir keine Weinprobe... ein Jammer!

An den Wasserfällen angekommen (die übrigens Neiägra Falls ausgesprochen werden, für alle die die nicht von Busfahrern verständnislos angesehen werden wollen) schließt sich noch ein netter Brasilianer aus Sao Paulo unserem Grüppchen an. Die Fälle sind beeindruckend, vor allem beeindruckend laut, was sich mit Fotos leider nur unzureichend darstellen lässt. Nach unserem ersten Besuch bei den Niagara Fällen sind wir erstmal ins Städtchen gegangen. Niagara Falls ist wirklich das Las Vegas Kandas...


Anschließend gings nochmal zu den Wasserfällen bei Nacht. Schon erhebend, auch wenn die regenbogenfarbige Beleuchtung dann doch typisch amerikanisch ist. Trotzdem war der Anblick so fesselnd, dass wir fast den letzten Bus zurück nach Toronto verpasst hätten.


Gestern, also am 24.4., haben wir das Toronto Restprogramm gestartet. Zuerst gings ins Casa Loma. Welch großartiges Spektakulum. Eine 97 Jahre alte Burg, mit Beton erbaut, für Europäer unvorstellbar... Dafür war der Zoo ok. Nichts wirklich besonderes, vielleicht etwas größer als der Kölner, aber ansonsten durchaus ansehnlich. Halten wir uns also nicht lange mit auf.

Am Abend ging dann die Reise von Toronto nach Montréal. Liebe Deutsche Bahn, ihr habt echt Glück das ihr per Gesetz gegen überregionalen Busverkehr in Deutschland geschützt seid. Ich sag nur: 600km, 7h Fahrt für 38$ (23€). Dabei haben wir noch den Nachtbus genommen und das Hostel gespart :)

Heute morgen um 4 Uhr sind wir dann in Montréal angekommen und haben uns direkt auf den Weg zum Hostel gemacht. Da sitzen wir jetzt, unterhalten uns noch mit dem "Portier", und ich fülle den Blog. Der heutige Tag war ansonsten Recht ereignislos. Stadt anschauen, sonnen, essen. Was man halt so macht bei gutem Wetter in einer neuen Stadt.

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

0 Eichhoernchen. L. G. Papa

Anonym hat gesagt…

0 Eichhoernchen. L. G. Andrea (mñchte auch eine Karte!)

Anonym hat gesagt…

Ich weiß ja nicht wo ihr geguckt habt, aber 0 ist definitiv falsch! :)