Von Auckland im Norden gings in den letzten Tagen bis runter nach Wellington, die Hauptstadt Neuseelands am suedlichen Zipfel der Nordinsel. Eins sei mal vorweg gesagt, Internet in Neuseeland ist Scheisse, vor allem scheisse teuer, so dass man es mir bitte nachsehen mag wenn auf Mails oder Nachrichten nicht allzu schnell geantwortet wird bzw. wenn diesen Monat vielleicht nicht allzu viele Blogeintraege entstehen.
Der erste Stop suedlich von Auckland war Mercury Bay, ein kleines Doerfchen an der Pazifikkueste. Die Betonung liegt hier auf klein, denn da liegt wirklich der Hund begraben. Dafuer ists landschaftlich ganz nett, vor allem an einem kleinen Fleckchen namens Coromandel gibts ganz nette Straende zu bestaunen.
Etwas weiter suedoestlich liegt Rotorua, das Queenstown der Nordinsel und damit Spasshauptstadt derselben. Allerdings ists wohl noch deutlich kleiner was das Angebot angeht als Queenstown und die Kulisse duerfte bei weitem nict so schoen sein wie im Sueden. Und so habe ichs mir dann auch verkniffen ueber ner Kuhweide meinen Bungyjump abzuleisten. Allerdings waers fuer den Mangel an Flair dann recht guenstig gewesen. 17 Euro fuer 43m, da werd ich in Queenstown wohl deutlich mehr berappen muessen... Eine Sache habe ich dann doch noch gemacht, und das war der Zorb. Dabei kugelt man sich in einer mit Wasser gefuellten Plastikkugel nen Huegel runter. Ist erstaunlich spassig aber wenn mans mit dem Bungyjump vergleicht schon recht teuer... Naja, "when in rome" wie der Brite jetzt sagen wuerde.
Ausserdem kann man sich in Rotorua noch ein bisschen Maori Kultur geben. Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, ich hab ja nix gegen deren Kultur und finds gut das sie das alles bewahren wollen. Aber wenn das dann so uebelst touristisch aufgezogen wird, die Leute da in irgendwelchen Kostuemen in der gegend rumhampeln, dann kommt mir das irgendwie immer so ein bisschen wie Zurschaustellung vor. Ok, ists auch, aber mir fehlt bei dieser Touristenbespassung immer der noetige Respekt vor der Kultur. Aber gut, ich bin kein Maori und werds wohl auch nie sein, die muessen das selbst wissen. Geld machen sie damit auf jeden Fall genug.
Naechster Stop auf dem langen Weg nach unten war der kleine Ort Waitomo, beruehmt fuer seine Hoehlensysteme. Das besondere an den Hoehlen ist, dass sie voll mit Gluehwuermchen sind. Die haengen da ueberall rum und lassen so Klebfaeden in die Hoehle baumeln. Insekten werden dann von dem Licht angezogen und verfangen sich den Faeden. Dann werden sie langsam hochgezogen und anschliessen saugen die Gluehwuermchen ihnen bei lebendigem Leib das Gehirn raus. Angeblich von National Geographic vor kurzem zu einem der 10 schlimmsten Tode gewaehlt. Aber aussehen tut das schon super mit den Gluehwuermcehn ueberall an der Hoehlendecke. Kann ich nur empfehlen, auch wenn ich jetzt leider keine Bilder dazu praesentieren kann.
Viel mehr habe ich dann auf der Nordinsel nicht gemacht. Stattdessen habe ich ausgespannt und mir die paar Tage die ich bis Wellington noch hatte freigenommen. Dabei bin ich dann gestern im River Valley auf Erkundungstour gegangen und habe mich durch ein Feld voller geschlechtsreifer Graeser geschlagen. Anscheinend fanden die mich ganz toll, denn sie haben direkt mal ihren Samen ueberall um mich rum verteilt, sehr zu meinem Unwohlsein, denn nach 26 Jahren habe ich auf einmal feststellen duerfen, dass ich wohl eine Pollenallergie habe. Die Augen zu zwei Schlitzen zugeschwollen und den neuen Weltrekord im Niesen aufstellend habe ich dann noch die 3 Stunden gewartet bis der Bus mich dann endlich aus dieser Todesfalle rauskutschiert hat. So ganz ists immer noch nicht weg, aber es wird besser und spaetestens morgen sollte dasnn dann wohl hoffentlich auch weg sein.
Soweit zur Nordinsel, liebe Gruesse in die Heimat.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
da wirst du wohl nicht hängenbleiben. aber irgendwo wirds dich erwischen
Joh, das wird auf alle Fälle sicher hart für dich, dich irgendwann nach all der frischen Weltluft und der Weite wieder ans trübe, verschnarchte Rhinoland zurückzugewöhnen - auch wenn die Gräser hier (noch?) nicht SO aggressiv sind... Nutz die Zeit ordentlich, bis der Alltag seine gierigen Griffel wieder nach dir ausstreckt!
Kommentar veröffentlichen