Hallo zusammen. Vom Sommer hier in Neuseeland bekommt man nicht allzuviel mit. Es pisst die ganze Zeit und blauen Himmel sieht man grad auch nicht, gut also mal wieder was zum besten zu geben.
Nach 4 Tagen relativ ereignislosem Nelson, abgesehen von einer Kayaktour in den Abel Tasman National Park, gings runter nach Westport. Landschaftlich ists inzwischen schon was besser geworden, aber immer noch nicht sooo aussergewoehnlich wie einem immer erzaehlt wird bzw. wie ich es mir vorgestellt haette. Mag aber auch sein das das von der Uebersaettigung herruehrt die wohl zwangslaeufig irgendwann einsetzt wenn man so lange unterwegs ist. Der Abel Tasman NP sieht ungefaehr so aus.
Nach 4 Tagen relativ ereignislosem Nelson, abgesehen von einer Kayaktour in den Abel Tasman National Park, gings runter nach Westport. Landschaftlich ists inzwischen schon was besser geworden, aber immer noch nicht sooo aussergewoehnlich wie einem immer erzaehlt wird bzw. wie ich es mir vorgestellt haette. Mag aber auch sein das das von der Uebersaettigung herruehrt die wohl zwangslaeufig irgendwann einsetzt wenn man so lange unterwegs ist. Der Abel Tasman NP sieht ungefaehr so aus.


In Westport gibts nicht wirklich viel zu sehen. Kleines Staedtchen welches erstaunlich uninteressant ist. Wer Jet Boat fahren will kann das dort erledigen, ist billiger als in Queenstown, aber das ists wohl ueberall. Der See auf dem Weg dahin war noch das Highlight.

An der Westkueste gings dann weiter gen Sueden. Die Strasse die man da an der Kueste entlangnimmt ist zu einer der 10 schoensten Cruisestrecken der Welt gewaehlt worden und ich gebe zu, es war wirklich recht schmuck was man da so an der Kueste zu sehen bekommt. Die Steinformationen nennt man Pfannkuchenfelsen, ruehrt daher das das Granit-Sandstein-Schichten sind. Der Sandstein wird durch Meer und Wetter langsam abgetragen und zurueck bleiben Einkerbungen was ein wenig an gestapelte Pfannkuchen erinnert.

Der naechste halt auf dem Weg zu unserem Nachtlager war Greymouth. Dort hiess es kreativ sein und ein Kostuem einkaufen das irgendwas mit Weihnachten zu tun hat. Der Gewinner der abendlichen Dressparty hat dann einen Preis im Wert von 180 NZ$ bekommen. Ich war relativ kreativ, habe aber leider trotzdem nur den 2ten Platz gemacht. Wogegen ich verloren habe zeige ich aus 2 Gruenden nicht. 1. habe ich kein Foto von, 2. ists echt nicht wert abgelichtet zu werden. Voellig unverdient meiner Meinung nach, aber gut. Muss man akzeptieren, waere demokratisch abgestimmt worden waere der Sieg wohl der meinige gewesen! So musste ich mich dann mit einem Gutschein uber einmal River Boarding zufriedengeben. Wert des ganzen immerhin noch 129 NZ$. Dumm nur das ich das schon auf der Nordinsel gemacht habe. Auf nen Schlitten oder ein Body Board legen und dann in nem Fluss mit Flossen an den hacken runterpaddeln. Interessant wird das ganze durch Wasserfaelle und Stromschnellen. Ich haetts ja auch nochmal gemacht, aber das letzte mal habe ich von der Paddelei dermassen Kraempfe in den Waden bekommen das ich drei Tage nicht gescheit geradeaus laufen konnte. Also hab ich den GUtschein fuer 100 NZ$ verkloppt die jetzt in den Nevis Bungy Jump oder den Canyon Swinbg reinvestiert werden sobald ich in Queenstown bin.


3 Kommentare:
genau, lauf so rum. da bist du auf der nächsten body count - cd ein strich auf dem cover
hehe... da magste recht haben. Aber ich hab die beiden Strings, dies nebenbei fuer 4,99NZ$ im Angebot gab sicherheitshalber mal behalten. Kam mir trotzdem bisschen bescheuert vor da im Kaufhaus in der Frauenunterwaesche rumzuwuehlen und dann das billigste mitzunehmen was es gibt. Die muessen mich entweder fuer nen ueblen Freak, oder nen ziemlichen Geizkragen gehalten haben der seiner Freundin die weissen Billigstrings zu Weihnachten schenkt.
Sexy, sexy, sexy... Das ist ja zum Anbeissen... ;).
Schwesterchen
Kommentar veröffentlichen