Hunde am chillen in Nazca
Ok, Video ist zwar hochgeladen, kann aber jetzt schon zum zweiten mal nicht in den Blog eingepasst werden. Son Kack. Naja, muesst ihr drauf verzichten.
Am 08.08.08 sollte dann also mein Flug von San Jose nach Lima gehen. Am 7. gings erstmal gemuetlich in 2 Chickenbussen von Tamarindo (voellig ueberlaufener Surferstrand an der Nordpazifikueste) nach San Jose und am 8. dann zum Flughafen. Dort angekommen durfte ich erstmal 26$ Ausreisegebuehr berappen, die nehmens auch von den Lebendigen... Wofuer? Das ich das Land verlassen darf? Macht das Sinn? Wenn das irgendeiner meiner besserwisserischeren (gibts von dem Wort ne Steigerunsform? :)) wissen sollte soll ers mir erklaeren. Wie siehts aus P!?
Wie auch immer, nachdem ich dann ebendiese 26$ geloehnt hab gings zum TACA Schalter. Dort mein Ticket vorgezeigt (wo ich mich anfangs noch drueber aufgeregt habe das ich kein eTicket sondern son guten alten Normalowisch hatte) und dann gewartet. Dauerte dann recht fix laenger als bei allen anderen Fluggaesten, ausser bei den beiden Franzosen die sich neben mir bei der Schalterfrau beschwert haben das ihre vorher reservierten Sitzplaetze jetzt 7 Reihen weiter hinten liegen... Nach geraumer Zeit schaut mich dann diese gutaussehende costaricanische Schalterfrau an und fragt mich ob ich nen Flug in meinem Flugplan ausgelassen haette. Meinte ich nur drauf: "Noe, aber hab einen Flug von der TACA storniert und auf Delta umgebucht." Darauf meinte sie, dass das dann wohl der Grund sei das ich keine Reservierung habe.
Dankeschoen. Haben die arbeisteifrigen Pappnasen vom STA-Travel nicht nur den vorgeheneden Flug umgeschrieben sondern auch meine bestehende Reservierung geloescht. Auf meine Frage was wir da denn jetzt machen wuerden meinte sie das sie jetzt mal alles versuchen wuerde aber das es sein koenne das ich an dem Tag nicht fliegen koenne. Wunderbar, trotzdem war ich erstmal froh das ich das Ticket vorweisen konnte, wer weiss was sonst passiert waere. Kenne mich ja mit dem Flughafenprozedere nicht so gut aus, aber neben dem Keim fuers mulmige Gefuehl in meinem Magen gabs dann noch den zweiten Keim der Vermessenheit mit dem ich gehofft habe auf Business Class umgebucht zu werden, schliesslich war das ganze ja nicht mein fehler. Der wurde aber recht schnell wieder erstickt. Stattdessen kam dann irgendwann die der Schalterfrau vorgesetzte Buerofrau die dann nach kurzem Gespraech in spanisch, ich befuerchtete schon schlimmstes, war zu schnell fuer mich ums zu verstehen, ohl ihr ok gegeben hat das ich doch auf einem der freien Plaetze im Flieger mitfliegen darf. Vorher hatte auch schon der Gepaeckmann meinen Rucksack ueber den Schalter gehieft, was ich zu dem Zeitpunkt mal als gutes Omen genommen habe.
Leider keine Business Class. Ausserdem sollte der Spass dann 25$ fuer die Reservierung kosten. Gut hab ich mir gedacht, zahlste die halt, war ja auch schon Abholservice und so fuern Flughafen in Lima geordert und reich der Check-In-Frau meine Kreditkarte mit dem Hinweis darauf das ich aber bitte ne Quittung haben moechte da das ja nun wirklich nicht mein Fehler sei udn ich die Kohlen von meinem Reisebuero wiederholen wolle. Ne Viertelstunde spaeter kam sie dann mit der Krditkarte wieder und hat mir erzaehlt ich muesse doch nicht zahlen. Wie auch immer, hab mich dann nicht mehr beschwert und ausserdem sieht man da mal wieder das man viele Dinge auch mit Freundlichkeit erreichen kann ohne die armen Schalterfrauen zu beschimpfen. Wuerd mich trotzdem mal interessieren warum die die 25 Ocken nicht eingesackt haben. Kann bei der Zeitspanne eigentlich nur an nem kaputten Kreditkartengeraet oder Unfaehigkeit der/s Kreditkartenfrau/mannes gelegen haben.

Lima - Kirche in Barranco
In Lima angekommen gings dann direkt mit dem Shuttle ins Hostel. Hostelpersonal und -bewohner waren alle nett und ich hab jetzt wohl schonmal ne Uebernachtungsmoeglichkeit fuer meinen Abstecher nach Uruguay. Ausserdem bin ich zur Zeit mit nem Ami unterwegs den ich in dem Hostel kennen gelernt hab. Irgendso ne zwielichtige Type hat mich dann auch noch angesprochen. Hat irgendwie uebers jonglieren gefaselt und das er und seine Kumpels fuer nen Zircus trainieren. hab um mein Spanisch aufzubessern dann mal bisschen mit dem gequatscht, aber irgendwie war der Suspekt. Kam dann auch noch 2 mal die Tage bei meinem Hostel vorbei und wollte mich zu irgendwelchen Parties und Jongliersessions abholen, war ganz begeistert als er gehoert hat das ich auch jongliere. Naja, hab das dann alles mal verschoben, lieber Party mit den Uruguayern gemacht und am 3. Tag gings dann auch frueh morgens von Lima aus mit Zach, meiner momentanen Reisebegleitung, nach Nazca.
Zach und ich auf dem Weg zu den Ruinen
Da angekommen wurde zuerst mal nen Flug ueber die Nazca Linien gebucht. Das sind etwa 2000 Jahre alte Linien die in den Boden der Wueste um Nazca herum gezeichnet wurden und recht grosse Bilder formen die nur von einer erhoehten Position sichtbar sind. Die meisten nur aus nem Flugzeug, wo man sich dann natuerlich fragt wie die Schoepfer der Linien ebenjene in solcher Perfektion erschaffen haben, aber bevor ich so viel dazu erzaehle hier mal nen Bild einer Figur, von denen es insgesamt wohl 324 gibt, ne ganze Menge also. Sind allerdings nicht alle so gross wie diese und beim Ueberflug sieht man so 10-15 oder so.
Von Nazca aus gings dann mal wieder mit nem Nachtbus (die Staaten lassen gruessen) nach Arequipa von wo aus ich euch jetzt grad die Zeilen schreibe. Arequipa ist ne sehr schoene Stadt, soviel kann ich nach einem Tag schon sagen, auch wenn die weitere Erkundung die naechsten Tage noch erfolgen wird.

Arequipa mit Schnee und Palmen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen