Montag, 2. Juni 2008

Washington D.C.

Von Philadelphia aus gings auf zu unserer letzten Station im Nordosten Nordamerikas, Washington D.C. Nach 4 Stunden Busfahrt sind wir in D.C. angekommen und Nachts dann bei Frank eingetroffen den wir in Philadelphia kennen gelernt haben und der uns netterweise seine Couch zum schlafen angeboten hat. An dem Abend war dann auch nicht mehr viel los, wir haben uns nur noch mit ihm und seiner Freundin Jackie länger unterhalten und sind da ab in die Heia. Am nächsten Tag gings dann trotz miesem Wetter zum Sight Seeing ins Regierungsviertel, zum letzten mal für die nächsten Wochen! Zum Regierungsviertel will ich jetzt auch gar nicht so viel sagen, das meiste hat man eh schon in Film und Fernsehen gesehen, also Weißes Haus, Capitol, Washington Memorial, Lincoln Memorial... Also nur mal paar Fotos dazu.

Weißes Haus

Capitol

Lincoln Memorial

Abends gings dann nach Adams Morgen, einem local Partyviertel in Washington und damit bei weitem nicht so touristisch wie zum Beispiel Georgetown. Vorher sind wir aber noch in die weltberühmte Fressbude "Ben's Chili Bowl" (http://en.wikipedia.org/wiki/Ben's_Chili_Bowl) gegangen und haben einen half-smoked chili dog gegessen. Ich glaube ich sollte den Blog umbenennen in "Eine kulinarische Reise um die Welt", oder auch "Wie nehme ich 50kg zu in 365 Tagen" oder so. Naja, jedenfalls ist Bill Cosby laut Aushang der einzige der in dem Laden für umme essen darf. Eigentlich ganz cool, wenn ich Bill Cosby wär würde ichs nutzen. Bin ich aber nicht.
Danach also Party, oder vielmehr Party auf amerikanisch, also in ne Kneipe setzen und was trinken. Trotzdem wars ganz witzig das Volk so zu beobachten. Bevor wir zurück sind haben wir noch ne Jumbo Pizza Slice verdrückt. Habe ich jetzt leider kein Foto von, aber das Teil war echt riesig... Ein Pizzaachtel, dessen Rand locker 30cm gemessen hat und das Seitenmaß waren locker 40cm. Das Ganze gibts hier ab 2,50$ oder so.

Am nächsten Tag gings dann JFK besuchen aufm Arlington Friedhof, diesmal bei gutem Wetter. Der ganze Freidhof ist schon recht beeindrucken will ich meinen, ist eingeteilt in unterschiedliche "Felder" in denen teilweise bis zu 12.000 Soldaten liegen... Neben JFK haben wir noch Robert F. Kennedy und den unbekannten Soldaten besucht, wo wir der Zermonie der Wachablöse beiwohnen durften. Ich will mich da jetzt nicht drüber auslassen, aber... naja.

Arlington Friedhof

Soviel für heute, Bilderrätsel gibts jetzt auch noch ein neues.

Keine Kommentare: