Donnerstag, 29. Mai 2008

Philadelphia - Heimat des Philly Cheese Steaks...

...und so siehts aus:
Philly Cheese Steak

Zumindest ist das ein Original Philly Cheese Steak von "Jim's", einer von 3 Läden in Philadelphia die berühmt sind für diese lokale Delikatesse (dies in den Staaten nebnbei auch in jedem Subway gibt). Bei "Jim's" hat schon die rominenz aus Film und Musik gespiesen. Das ganze besteht aus zerhäkseltem Steak, geschmorten Zwiebeln und Kraft "Whiz" Käse. Der Käse hat die Eigenschaft das sein natürlicher Aggregatzustand flüssig ist. Nicht so flüssig wie Wasser, aber deutlich flüssiger als Honig. Das Ganze packt man dann in ein "Brot" und dann wirds verputzt. Schmeckt auch recht gut will ich meinen, auch wenns vielleicht nicht die gesündeste Art ist sich zu ernähren.

Außer für das Philly Cheese Steak ist Philadelphia berühmt für all das Liberty und Independence Gedöhns. Allem voran die Liberty Bell, deren genaue Story ich schon wieder vergessen habe, lässt sich aber unschwer nachlesen denk ich mal. Hauptmerkmal der Glocke ist der Sprung den sie zu irgendeinem Ereignis erhalten hat. So kann man unzureichende Handwerkskunst, in diesem Falle das gießen einer Glocke, auch noch beschönigen nachdem die miese Qualität offensichtlich geworden ist.

Liberty Bell

Ansonsten gibts in Philly das erste Postamt der USA zu bestaunen, sieht ganz nett aus, aber viel ist da nicht zu sehen. Allerdings haben wir wieder mal nette Leute kennen gelernt. Da wären Andrew aus Neuseeland, den ich evtl. Ende diesen Jahres in Auckland wiedersehen werde, sowie Frank aus Washington D.C. Da unsere nächste Station D.C. war haben wir da direkt mal nen Schlafplatz bei Frank ergattert. Ein sehr netter Kerl!

Erstes Postamt der USA

Ansonsten gibts nicht viel aus Philadelphia zu berichten. Das einzige wäre das Hostel, das, eher untypisch für ne Herberge, von 10 Uhr vormittags bis 16:30 Uhr geschlossen ist und die Gäste währenddessen rauswirft. Ansonsten wars aber ganz gut, schöne Lage, sauber und nette Gemeinschaftsräume.

So, genug für jetzt, ich schreib aus New Orleans und gleich gehts weiter nach Las Vegas, 38h Fahrt im Greyhound... Aber ich muss das hier langsam mal auf den aktuellen Stand bringen.

1 Kommentar:

Panurg hat gesagt…

alter, sieh bloss zu, dass ihr auf dem weg nicht anhaltet. das ist fledermausland! und nimm dich vor dem äther in acht. es gibt nichts niederträchtigeres als ein mann in den tiefen eines äther-rausches.
in diesem sinne... fear & loathing!