Esto es un curso para apprender leer y hablar español. Estoy en Antigua desde cuatro días y es una ciudad precioso. So, jetzt hoer ich mal auf mit meinen Klugscheisser-Spanisch-Kenntnissen zu prahlen sonst blamier ich mich noch. Ausserdem wirds fuer manche wahrscheinlich auch langweilig. Bevor ich nach meiner Kurzfassung der Westkueste wieder extrem ins hintertreffen gerate gibts jetzt den Mexiko und Anfang Guatemala Teil meiner Reise. Ganz Mittelamerika steht natuerlich kulturell im Zeichen der Mayas, und wenn man schon nach Cancun fliegt und seinen Trip da startet ist ein Besuch des Chichen Itza natuerlich Pflicht! Ist immerhin eins der neuen Weltwunder, also gings da direkt mal hin. Das bekannteste Gebaeude ist natuerlich der Tempel des Kukulcan, aber die Stadt ist natuerlich deutlich groesser als das. 3 1/2 Stunden bin ich da rumgestromert und es ist zwar natuerlich unglaublich touristisch, aber ich fuer meinen Teil fands absolut lohnenswert.


Von Cancun aus gings dann weiter nach Tulum, einer unspektakulaeren kleinen Stadt im Osten von Yukatan. Ansich ist da nicht viel los, aber der Strand ist der schoenste den ich je gesehen habe und die Mayaruinen dort sind wahrscheinlich die mit der besten Kulisse! Die Ruinen ansich sind nicht sehr spektakulaer, keine ueberragende Baukunst wie in Chichen Itza, aber sie sind direkt am Strand. Die Mayas wussten was ein ordentliches Zimmer mit Meerblick ist!


"Baumwasserfall" im Sumidero Canyon
Am letzten Tag in San Cristóbal gings dann noch nach Palenque. Wieder mal Mayaruinen die die meisten Menschen sehr spektakulaer finden. Ich fands zwar schoen und nett anzusehen, aber nach meinen hohen Erwartungen und nach Chichen Itza war ich nicht uebermaessig beeindruckt.
Von San Cristóbal aus gings dann nach Guatemala, genauer nach Panajachel am Lago de Atitlan. Nachdem ich Crater Lake in Oregon gesehen habe war ich auch vom Lago de Atitlan, der mir ebenso als wunderschoen beschrieben wurde auch etwas enttaeuscht. Vielleicht eher ernuechtert. Das ist die Crux beim vielen reisen, irgendwann ist der elfte spektakulaere Wasserfall halt doch nicht so spektakulaer wie manch einer meint. Egal, hier trotzdem ein Bild vom Lago de Atitlan, einfach weil ich wieder Bilder hab die ich euch zeigen kann :)
Lago de Atitlan
Nach einer Nacht am Lago de Atitlan hatte ich die Schnauze voll von Panajachel. Die Stadt ist echt nicht sehr schoen und wenn man da hinfaehrt sollte man am besten in einer der anderen Staedte am See naechtigen. San Pedro und Santa Cruz sollen nett sein, fuer die die hier hinreisen wollen.
Also gings ab in den Minibus nach Antigua am 2ten Tag in Guatemala. Im Shuttle direkt mal einen Englaender und einen Ami getroffen dieam gleichen Tag eine Wandertour auf den Volcano de Atitlan gemacht haben. Auf der Spitze angekommen sind sie auch direkt von 3 netten, mit Schusswaffen bewaffneten, jungen Maennern in Empfang genommen worden die den beiden fuer den Abstieg freundlicherweise etwas Gewicht in Form von Kameras, Muenzen und Papiergeld abgenommen haben. Da Plastik nicht so viel wiegt haben sie ihnen die Kreditkarten gelassen.
In Antigua angekommen gings ins Hostel, wo ich nach einem kleinen Snack erfahren habe das das Hostel 2 Tage vor meiner Ankunft von 3 bewaffneten ausgeraubt wurde. Die maennlichen Bewohner wurden gefesselt, die weiblichen durften sich an die Wand stellen. Das ganze geschah um 12 Uhr Mittags und das Hostel liegt mitten in Antigua. Nebenbei ist Antigua auch die sicherste Stadt Guatemalas. Am zweiten Tag sind dann morgens 3 Jungs per Bus von Flores im Hostel angekommen. Die wurden zwischen Flores und Cobán im Bus ueberfallen, will heissen 3 Maenner mit Machete und Flinte haben den Reisebus gestoppt, in ne dunkle Ecke gelenkt und die Reisenden etwas aermer gemacht.
Wie man sieht ists hier nicht mehr so ganz ohne wie in Mexiko und den Staaten bzw. Kanada. Psitolen die man an den Kopf gedrueckt bekommt tragen ja bekanntermassen nicht gerade zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Noch nicht erwaehnt sind hier die ganzen kleinen Diebereien, also iPods, Kameras etc.
Demzufolge war meine Stimmung in Guatemala erstmal nicht so gut. Aber nach der ersten Partynacht und dem Besuch einer Macadamianussfarm am folgenden Tag gings war die gute Stimmung auch schon wieder weitestgehend hergestellt.
Die Party war ziemlich cool. Wir waren in einer Bar in der ein Mitglied des Buena Vista Social Clubs gastiert hat. Sehr geile Salsa Musik und sowieso super Stimmung! Fuer diejenigen unter euch die nicht wissen was der Buena Vista Social Club ist: 1. schaemt euch, 2. eine cubanische Salsatruppe und 3. http://www.youtube.com/watch?v=BoQNj2tlZhg
Gestern gings auf den Pacaya, einen aktiven Vulkan. Der Trip hat die Stimmung definitiv wieder gehoben. Man kann sehr nah an die Lava drangehen, teilweise ueberquert man sie auch.
Stefan aufm Vulkan
Das ganze ist ne recht heisse Angelegenheit, wen man lange an einem Platz steht brennen einem schonmal die Fusssohlen und fuer folgendes Video habe ich mir den Unterarm leicht angesengt, also wuerdigt es! Ansonsten hatten wir ne Menge Spass, Marshmellows grillen ueber Lava und so :)
So, das wars fuer heute, viel Spass und Gruss nach Deutschland und in die Niederlande und wo man mich sonst grad noch so liesst :)
1 Kommentar:
ui, das video ist ja mal beeindruckend. Muss echt sagen, dass ich neidisch bin, alle meine Vulkane wollten nicht mehr hergeben als Rauch und Asche...
Find ich übrigens gut, dass du es uns zu Hause ermöglichst günstige Ipods auf eBay zu erstehen. Gib den Jungs mit den Pistolen das naechste Mal doch noch bisschen Trinkgeld (vielleicht nehmen ja die nächsten Visa) für ihren Service ;-)
Kommentar veröffentlichen