Montag, 21. Juli 2008

Spiderman, Spiderman, doing whatever a spider can... oder so aehnlich.

Servus!

So, bin wieder zurueck in Antigua von Semuc Champey. Schoene Scheisse, hat die ganze Zeit gepisst wegen Regenzeit und so und Semuc Champey, das "8te Weltwunder" war komplett geflutet und nur ne braune Bruehe statt einer Ansammlung schoener smaragdgruener Teiche. Gibt also keine guten Bilder. Dafuer habe ich 2 Hoehlentouren gemacht, da ist das Wetter ja bekanntlich nicht so wichtig fuer. Die eine war Hoehlenschwimmen mit Kerzen inner Hand, allerdings ist schwimmen mit Kamera immer so ne Sache, weshalb es auch davon keine Fotos gibt. Aber die zweite Hoehle war so ne coole Fledermaushoehle wo tausende von den Viechern leben. Da geht man dann in der Daemmerung hin und schaut sich an wie die alle auf einmal aus der Hoehle rausflattern. Ist schon ein Spektakel und man vergisst fuer ne Weile das man ne Stunde durch die Fledermauskacke getalpert ist.

Das ist mehr als eine Fledermaus
fuer die unaufmerksamen Beobachter!

Ansonsten gibts in der Hoehle auch andere coole Viecher wie den Behner hier. Ich hab ihn mal Alfred genannt.

Alfred der falsche Skorpion

Alfred und ich sind auch direkt gute Freunde geworden. Dabei handelt es sich im uebrigen um einen falschen Skorpion, eine Spinne deren Koerper irgendwie wien Skorpion aussieht und die Beine sind so schnakig oder so. Wie auch immer, Alfred ist mir direkt ans Herz gewachsen.

Mein Kumpel Alfred und ich

Dienstag, 15. Juli 2008

Rätselraten Nr. 4

So, gab lang kein Bilderrätsel mehr. Aendert sich auch erstmal nicht weil ich keine guten Raetselbilder hab, stattdessen gibts jetzt ne billige, schaebige, einfache, langweilige, aetzende, ausgelutschte, banale Raetselfrage:

Was ist das meistgefahrenste Auto in San Cristóbal de Las Casas (und wahrscheinlich ganz Mexiko)?

Ok, ich gebe zu, ist vielleicht eher ne Frage bei der die maennlichen Teilnehmer bevorteilt sind und besonders kreativ ist sie auch nicht, aber die Gefaehrte gibts sogar mit "Spinners", also diesen drehenden felgen. Ziemlich abgefahrn. Zu gewinnen wie immer ne nette Postkarte, diesmal aus Mittelamerika.

Ansonsten chille ich grad im Hostel und ich bin zu faul vor die Tuer zu gehen bzw. Spanisch zu lernen, also schreib ich jetzt noch bisschen was.

Erstmal: Warum sagt mir keiner wie grausig mein Schreibstil teilweise ist! Hab mir grad aus lauter Langeweile mal meinen letzten Post durchgelesen und ich weiss ja nicht, aber natuerlich ist da zumindest mal im ersten Absatz etwas zu oft verwendet... Naja.

Am Donnerstag gehts fuer mich jetzt doch nach Semuc Champey, soll eins der schoensten Fleckchen Natur ueberhaupt sein mit so kleinen teichen oder sowas in der Art. Hart zu beschreiben. Muss man dann mal sehen ob ich da auch wieder ernuechtert bin oder ob das rockt. Immerhin war ich ja in Oregon schon nacktbaden in so heissen Quellen, aber das ist dann wahrscheinlich doch noch was anderes. Hier aber nochmal die heissen Quellen die nackt bebadet wurden. Wenn ich schon nen nebensaechlichen Eintrag mache kann ich auch ein paar Schnappschuesse von der Reise einbauen.

Heisse Quellen in Oregon, so gefuehlte 40-50ºC

Ansonsten noch ein paar Worte zum Essen. Habe dem Fastfood ja nach den Staaten erstmal abgeschworen und ernaehre mich jetzt von Tacos/Quesadillas/Nachos und sonstigem Schweinkram. Also auch nicht viel besser, aber immerhin frisch. Die Frische bringt allerdings nicht nur Vorteile, habe inzwischen seit 2 Wochen mittelschwere Verdauungsprobleme und hab mir in San Cristóbal fast die Eingeweide ausm Leib geschissen. 7 mal aufs Klo an einem Tag war mein rekord, Montezuma laesst gruessen. Die Verdauung tuts zur Zeit zwar wieder einigermassen, dafuer hab ich fiese Magenschmerzen, vornehmlich an den entlegendsten Winkeln der Stadt und Umgebung. Da muessen irgendwie so fiese bakterien in meinem Magen-Darm-Trakt ne Party feiern oder so, jedenfalls hat die Cola/Cracker Kur nicht wirklich viel geholfen und jetzt hab ich mir gestern mal die ersten pillen geballert. Vielleicht kommts auch von den Malariadrops. Hab schon mit Leuten gesprochen die davon Hallus bekommen haben, da waer ich mit meinen bauchschmerzen ja noch gut dran.

Was ich auch noch nicht gemacht habe ist die Abschlusstabelle des Burgertests zu geben, fuer all die unter euch die Burger lieben und mal in die Staaten reisen. Aber lasst euch gesagt sein: Nach 9 1/2 Wochen mehr oder weniger erzwungenem Fast Food dankts einem der Magen auch wenn er mal was anderes bekommt.

1. Harveys/Jack in the Box
2. Carl´s Junior
3. In´n´Out Burger
4. Burger King
5. A&W Burger
6. Wendy´s
7. McDoof (Wobei ich hier fairerweise anmerken muss das ich ne Menge Doppelcheeseburger fuer den unschlagbaren Preis von 1$ gemampft hab die auch nicht uebel waren. Trotzdem mag ich den Laden nicht.)

Ok, jetzt werd ich mich wohl doch nochmal vor die Tuer quaelen und den Rest des guten Wetters geniessen, am besten im Café Sky ueber den Daechern von Antigua den Sonnenuntergang schaun. Ja, ich glaub so mach ichs. Gruss an die Arbeitende Bevoelkerung, ich gedenke eurer!

So und weil ich mich entschieden habe noch ein paar Schnappschuesse einzubauen gibbet die jetzt. Hab naemlich wieder nix zu tun und hatte nen netten Tag mit fuer meine Verhaeltnisse guten Fotos in Antigua. Bevor ich aber zu den Antigua-Bildern komme hier mal noch ein Bild wie schraeg San Francisco wirklich ist.
San Francisco, das Gebaeude steht horizontal

So, erstmal jetzt nen Bild von der Macadamianussfarm. Was man nicht alles mit Macadamianuessen kochen kann. Wir haben uns nen Macadamiakcuhen gegoennt, was recht schmackhaft war. Ansonsten ist das Bild eigentlich nur da weil ichs ganz cool finde mit dem Licht und so.

Speisekarte der Macadamianussfarm

Und hier mal einer der uebelsten Chiller die mir auf meiner Reise bisher begegnet sind. Naja, vielleicht hat er sich auch nur verheddert. man wirds wohl nie erfahren.

Hund in Chilloutstellung

Und hier noch einer meiner heutigen Schnappschuesse. Ein, wie ich finde, ziemlich cooles Lichtspiel in den Ruinen einer beim grossen Erdbeben in Antigua zerstoerten Kirche. Leider Gottes ist meine Kamera anscheinend nicht empfindlich genug um die Schatten bei dem Licht besser aufzuloesen, ein jammer, aber was solls. Trotzdem nicht das mieseste Bild.

Ruine deren Name ich grad nicht
weiss bei netten Lichtverhaeltnissen

So, und zum Abschluss nochmal ein Video die ich jetzt fuer mich entdeckt habe. In der Hauptrolle Dom aus Sheffield, England. Sehr netter und witziger Kollege nebenbei. Ausserdem dabei: Der unbekannte Fuehrer der sich in den Set geschummelt hat. Regie: Ich. Ich nenne es "Amiteens bestaunen Marshmellows"



Und hier noch ein Video aus Chichen Itza, Ameisen dies Essen fuern Bau anschleppen. Ziemlich krasse Viecher, vor allem wenn man bedenkt das die Braunen Linien im Gras nicht umsonst braun sind sondern von den Ameisen plattgetrampelt oder leergefressen wurden. Wie auch immer. Letzteres kommt mir wahrscheinlicher vor wenn ich auch nicht verstehe warum die dann in Linien und nicht in Kreisen um ihren Bau rumfressen... hmm, vielleicht doch plattgetrampelt von den schweren Ameisenfuessen. Wer weiss das? Bitte um Antwort!

Samstag, 12. Juli 2008

¡Viva Mexico!

¡Hola y bienvenidos al curso español con estefan!

Esto es un curso para apprender leer y hablar español. Estoy en Antigua desde cuatro días y es una ciudad precioso. So, jetzt hoer ich mal auf mit meinen Klugscheisser-Spanisch-Kenntnissen zu prahlen sonst blamier ich mich noch. Ausserdem wirds fuer manche wahrscheinlich auch langweilig. Bevor ich nach meiner Kurzfassung der Westkueste wieder extrem ins hintertreffen gerate gibts jetzt den Mexiko und Anfang Guatemala Teil meiner Reise. Ganz Mittelamerika steht natuerlich kulturell im Zeichen der Mayas, und wenn man schon nach Cancun fliegt und seinen Trip da startet ist ein Besuch des Chichen Itza natuerlich Pflicht! Ist immerhin eins der neuen Weltwunder, also gings da direkt mal hin. Das bekannteste Gebaeude ist natuerlich der Tempel des Kukulcan, aber die Stadt ist natuerlich deutlich groesser als das. 3 1/2 Stunden bin ich da rumgestromert und es ist zwar natuerlich unglaublich touristisch, aber ich fuer meinen Teil fands absolut lohnenswert.


Tempel des Kukulcan

Ansonsten bietet Cancun nicht viel. Die Stadt ist eher haesslich und wenn man keinen Strand- und Partyurlaub machen will brauch man auch nicht hin. Und selbst fuer den Strand bietet sich die Isla Mujeres eher an. Strand ist schoener und Party ist da auch. Allerdings gibts da sonst nicht soviel. Hab nen Tagestrip dahin gemacht weil mir jeder gesagt hat das sei so schoen... Pustekuchen, war nen verschenkter Tag. Aber wie auch immer. Da ich in Cancun mal wieder Couch Surfing beansprucht habe und das bei einer Rumaenin in den Mitdreissigern war leider nicht so viel mit Party. Und so habe ich dann DEN Club in Cancun verpasst. 50$ Eintritt, frei trinken und abtanzen mit schaetzungsweise 2-3 tausend anderen Partywilligen... ARGH! Naja, man kann nicht alles sehen.

Allerdings habe ich mit Maria, meiner Gastgeberin, noch einen netten 2-Tages Trip nach Holbox gemacht, einer kleinen Karibikinsel im Norden von Yukatan. Fuer Strand und mehr lohnt sich das nicht, allerdings haben wir eine Walhai Tour gemacht, schwimmen/schnorcheln mit nem Walhai auf offener See. Erst mit nem kleinen Boot raus aufs Meer. Ich bin natuerlich direkt mal Seekrank geworden und haette um ein Haar ordentlich Futter bei die Fische gegeben. Dann gings ein paar mal ins Wasser mit Schnorchel und Flossen und ab hinterm Walhai her. Bin 2 mal auf Armeslaenge rangekommen, einmal Aug in Aug und das andere mal ist das Viech unter mir abgetaucht weil ich ihm vors Maul geschwommen bin. Huiuiui! War schon ein Erlebnis.


Unser Walhaibaby

Von Cancun aus gings dann weiter nach Tulum, einer unspektakulaeren kleinen Stadt im Osten von Yukatan. Ansich ist da nicht viel los, aber der Strand ist der schoenste den ich je gesehen habe und die Mayaruinen dort sind wahrscheinlich die mit der besten Kulisse! Die Ruinen ansich sind nicht sehr spektakulaer, keine ueberragende Baukunst wie in Chichen Itza, aber sie sind direkt am Strand. Die Mayas wussten was ein ordentliches Zimmer mit Meerblick ist!


Zona Arqueológica in Tulum

Am ersten tag in Tulum gings zu den Ruinen und am zweiten zum Strand. Wie einige sicher wissen bin ich kein Freund von Cremes und fettige Sonnencreme auf meinem Koerper mag ich schon gar nicht. Also hab ich am Strand direkt mal meine Miami Taktik verfolgt. Eincremen von Gesicht und Schultern und dann ab ins Wasser, was ja bekanntlich UV reflektiert. Drauf achten das der Oberkoerper immer schoen unter Wasser ist und wenn man rauskommt T-Shirt an oder in den Schatten. Das lief in Miami, das lief in Holbox nur in Tulum habe ich mir den Sonnenbrand meines Lebens geholt. Brandblasen aufen Schultern und am naechsten Tag schoen Rucki schleppen, toll! Ansonsten noch den kompletten Oberkoerper versengt... Naja, naechstes mal bin ich schlauer.

Von Tulum gings dann weiter nach San Cristóbal de Las Casas, eine nette Stadt in den Bergen von Chiapas. Das gute daran: Die Temperaturen waren echt superangenehm. Ich bin ja kein Freund grosser Hitze und wenn man dann noch wie in Tulum 70% Luftfeuchtigkeit dabei hat mag ich das schon gar nicht. Da kam mir die Hoehenluft (2200m) ganz gelegen. San Cristóbal lohnt sich wirklich, die Stadt ansich ist wie gesagt schon ganz schoen und dann ist auch noch einiges im Umland. Zum Beispiel San Juan Chamula, eine Mayastadt die ihre eigene Judikative hat. Hoechststrafe fuer begangene Verbrechen sind 3 Tage Knast und 3 Tage gemeinnuetzige Arbeit. Wer rueckfaellig wird wird zur Strafe 1 Jahr Polizist.

Auch die Rituale sind fuer uns Westeuropaeer recht exzentrisch. Zwar sind die guten Menschen da auf dem Papier irgendwie katholisch getauft, allerdings beten sie nicht zu Gott oder zu Jesus sondern zu Heiligen. Zu denen wird nur gebetet wenn sie sich gut benehmen, also ein Beispiel: Stirbt eine Kuh dann hats der Schutzheilige der Kuehe verbockt. Zur Strafe wird er in die Ecke gestellt und niemand betet mehr zu ihm bis er das ganze wieder gerichtet hat. Die Heiligen bekommen verschiedenfarbige Kerzen mit unterschiedlicher Bedeutung aufgestellt, weisse Kerzen heissen zum Beispiel Futter fuer die heiligen. Aber es gibt auch Schwarze, Rote, Gelbe und Gruene. Um den Effekt der Gebete und Kerzen zu verstaerken trinken die Leute in der Kirche Getraenke der gleichen Farbe. Die Kirche ist also uebersaeht mit Cola, Fanta und Spriteflaschen die die Gebete verstaerken oder so.

Ausserdem wird die Kirche als Arztpraxis genutzt von sogenannten Pulslesern. Die fuehlen den Puls der Kranken, reiben Eier ueber die schmerzenden Stellen und schlagen die Eier danach in eine Wasserschuessel auf. Ein ueber den Bauch eines Kindes geriebenes Ei das im Wasser Blasen wirft bedeutet zum Beispiel das das Kind eine Cholik hat. Danach wird geheilt indem man ein Huhn um den Patienten rumfuehrt, dabei singt und danach dem Huhn den Hals rumdreht. Damit hat das Huhn die Krankheit absorbiert oder so. Manchmal soll man es danach auch essen. Ist also alles sher verschieden von der westlichen Kultur. Bilder dazu gibts leider nicht viele und keine spektakulaeren, da die Menschen in der Stadt glauben das Fotos die Seele rauben.

Stattdessen gibts jetzt ein Bild von einem netten kleinen Wasserfall im Sumidero Canyon der auch in der Naehe von San Cristóbal ist. Da habe ich eine Tagestour mit 2 Hollaendern hin gemacht.


"Baumwasserfall" im Sumidero Canyon

Am letzten Tag in San Cristóbal gings dann noch nach Palenque. Wieder mal Mayaruinen die die meisten Menschen sehr spektakulaer finden. Ich fands zwar schoen und nett anzusehen, aber nach meinen hohen Erwartungen und nach Chichen Itza war ich nicht uebermaessig beeindruckt.

Von San Cristóbal aus gings dann nach Guatemala, genauer nach Panajachel am Lago de Atitlan. Nachdem ich Crater Lake in Oregon gesehen habe war ich auch vom Lago de Atitlan, der mir ebenso als wunderschoen beschrieben wurde auch etwas enttaeuscht. Vielleicht eher ernuechtert. Das ist die Crux beim vielen reisen, irgendwann ist der elfte spektakulaere Wasserfall halt doch nicht so spektakulaer wie manch einer meint. Egal, hier trotzdem ein Bild vom Lago de Atitlan, einfach weil ich wieder Bilder hab die ich euch zeigen kann :)

Lago de Atitlan

Nach einer Nacht am Lago de Atitlan hatte ich die Schnauze voll von Panajachel. Die Stadt ist echt nicht sehr schoen und wenn man da hinfaehrt sollte man am besten in einer der anderen Staedte am See naechtigen. San Pedro und Santa Cruz sollen nett sein, fuer die die hier hinreisen wollen.

Also gings ab in den Minibus nach Antigua am 2ten Tag in Guatemala. Im Shuttle direkt mal einen Englaender und einen Ami getroffen dieam gleichen Tag eine Wandertour auf den Volcano de Atitlan gemacht haben. Auf der Spitze angekommen sind sie auch direkt von 3 netten, mit Schusswaffen bewaffneten, jungen Maennern in Empfang genommen worden die den beiden fuer den Abstieg freundlicherweise etwas Gewicht in Form von Kameras, Muenzen und Papiergeld abgenommen haben. Da Plastik nicht so viel wiegt haben sie ihnen die Kreditkarten gelassen.

In Antigua angekommen gings ins Hostel, wo ich nach einem kleinen Snack erfahren habe das das Hostel 2 Tage vor meiner Ankunft von 3 bewaffneten ausgeraubt wurde. Die maennlichen Bewohner wurden gefesselt, die weiblichen durften sich an die Wand stellen. Das ganze geschah um 12 Uhr Mittags und das Hostel liegt mitten in Antigua. Nebenbei ist Antigua auch die sicherste Stadt Guatemalas. Am zweiten Tag sind dann morgens 3 Jungs per Bus von Flores im Hostel angekommen. Die wurden zwischen Flores und Cobán im Bus ueberfallen, will heissen 3 Maenner mit Machete und Flinte haben den Reisebus gestoppt, in ne dunkle Ecke gelenkt und die Reisenden etwas aermer gemacht.

Wie man sieht ists hier nicht mehr so ganz ohne wie in Mexiko und den Staaten bzw. Kanada. Psitolen die man an den Kopf gedrueckt bekommt tragen ja bekanntermassen nicht gerade zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Noch nicht erwaehnt sind hier die ganzen kleinen Diebereien, also iPods, Kameras etc.

Demzufolge war meine Stimmung in Guatemala erstmal nicht so gut. Aber nach der ersten Partynacht und dem Besuch einer Macadamianussfarm am folgenden Tag gings war die gute Stimmung auch schon wieder weitestgehend hergestellt.

Die Party war ziemlich cool. Wir waren in einer Bar in der ein Mitglied des Buena Vista Social Clubs gastiert hat. Sehr geile Salsa Musik und sowieso super Stimmung! Fuer diejenigen unter euch die nicht wissen was der Buena Vista Social Club ist: 1. schaemt euch, 2. eine cubanische Salsatruppe und 3. http://www.youtube.com/watch?v=BoQNj2tlZhg

Gestern gings auf den Pacaya, einen aktiven Vulkan. Der Trip hat die Stimmung definitiv wieder gehoben. Man kann sehr nah an die Lava drangehen, teilweise ueberquert man sie auch.

Stefan aufm Vulkan

Das ganze ist ne recht heisse Angelegenheit, wen man lange an einem Platz steht brennen einem schonmal die Fusssohlen und fuer folgendes Video habe ich mir den Unterarm leicht angesengt, also wuerdigt es! Ansonsten hatten wir ne Menge Spass, Marshmellows grillen ueber Lava und so :)


So, das wars fuer heute, viel Spass und Gruss nach Deutschland und in die Niederlande und wo man mich sonst grad noch so liesst :)

Donnerstag, 3. Juli 2008

Westside ist die Beste!!!

So, Endspurt der US Berichte. Stehengeblieben war ich in Vegas. Nachdem wir uns endlich aus dem Spielsumpf befreien konnten gings fuer uns dann nach Los Angeles. Die Fahrt war mit 7h ziemlich gechilled wenn mans mal mit unserem 55h Marathon von New Orleans nach Las Vegas vergleicht. In LA Downtown angekommen gings dann erst mal zum Hostel, direkt am Strand. Wenn man die Strecke wie wir mit dem Bus faehrt faellt einem dann in LA auch direkt mal auf wie riesig die Stadt ist. Selbst mit dem Expressbus haben wir gut 1 bis 1 1/2 Stunden nur bis zum Hostel gebraucht. Bis auf die groesse hat LA aber auch nicht viel zu bieten, deshalb brauch ich mich gar nicht kurz zu fassen. Wetter war nicht wirklich das was man sich unter kalifornischer Sonne vorstellt, am Strand wars sogar arschkalt und unser Hostel war mies. Also gings am 2ten Tag direkt nach Hollywood, da gibts dann noch den Walk of Fame, aber das wars dann auch. Dafuer wars Hostel nett und ne Tour durch die Universal Studios haben wir uns auch noch angetan. War ganz interessant, aber wenn man Achterbahn fahren will sollte man sich nicht von den Plakaten blenden lassen. Trotzdem, die Shows waren gut und nen Tag kann man da schon rumbringen.

Soweit waren wir recht gechilled in LA unterwegs und haben fuer San Francisco schon recht frueh unser Hostel gebucht weil die dazu tendieren ausgebucht zu sein, besonders an Wochenenden. Dummerweise haben wir eines morgens in LA erfahren muessen das auch die Hostels in Hollywood gut besucht sind und so konnten wir dann unsere Schlafstaette leider nicht mehr verlaengern. Das war Freitag der 13. Juni, das Hostel in San Fran hatten wir ab Sonntag Nacht. Erstmal Scheisse und noch dazu waren auch alle anderen Hostels in LA ausgebucht, zumindest die die man besuchen moechte. Nach kurzer Internet Recherche haben wir uns dann dazu entschieden nach San Diego zu fahrn, zumindest haben wirdort ein Hostel buchen koennen. Check In bis 2 Uhr Nachts. Alles klar, wir also auf zur Busstation und ab in den ersten Bus, nur mit unseren Disovery Paessen bewaffnet und ohne richtiges Ticket. Denkste, Bus voll. Wir also zum Ticketschalter, Ticket fuer den 20:30Uhr Bus holen, auch voll. War wirklich Freitag der dreizehnte. Nach 4 1/2h Aufenthalt im Busterminal sind wir dann um 22:45 Uhr in den Bus nach San Diego eingestiegen, der zum Glueck puenktlich war, so dass wir letzten Endes um 1:30Uhr morgens im Hostel eingecheckt haben. Problem: Mein Bett war voll. Die Fuellung waren ca. 70kg Schwede der sich gedacht hat er zahlt einfach am naechsten morgen fuer die vergangene Nacht und da wir auch in San Diego die letzten beiden Betten bekommen haben ist der Gute wohl oder uebel um 2 Uhr morgens aus suesser Ruh geworfen worden.

Am naechsten Tag sind wir dann zu den Golf US Open in San Diego getalpert und haben nach der Pechstraehne direkt wieder Glueck gehabt. Nach 1h Hinfahrt mit oeffentlichen Verkehrsmitteln und Shuttlebus gabs keine Tickets mehr fuer uns, aberzufaellig hatte da noch wer 2 uebrig die er direkt mal fuer 50% an uns verscherbelt hat. Wir haben unser letztes Bares zusammenfekramt und es hat grad fuer die 100$ gereicht. Der Tag war auf jeden Fall ganz nett, unter anderem weil wir folgenden Schlag von Tiger Woods live von der Tribuehne aus gesehen haben:

http://www.youtube.com/watch?v=aIte-QOj3uo

Abends gings dann mit dem Uebernachtbus nach San Francisco. Von San Diego selbst haben wir nicht sooo viel gesehen, sah aber nett aus und soll auch nett sein.

In haben wir die ersten 2 Tage nicht wirklich viel gemacht. Sonntag ein wenig die Stadt erkundet, ich habe mich um meine Impfgeschichte gekuemmert und einen Beratungstermin fuer den darauffolgenden Freitag bekommen und ausserdem habe ich versucht meinen Flug nach Mittelamerika vorzuziehen, mit maessigem Erfolg, so dass ich stattdessen habe abchecken lassen was mein Ticket noch wert ist. Montag Abend haben wir uns dann in SF nochmal mit den beiden adretten und auch netten Daeninnen getroffen. Der Abend war sehr nett und fuer kalifornische Verhaeltnisse auch lang (letzte Runde da ist um 1:30Uhr), so dass wir um ca. 4-5 Uhr im Bett waren. Allerdings gings am naechsten morgen um 6:45 Uhr in den Yosemite Nationalpark mit ner gebuchten Tour, also nix mit auspennen und Tour verschieben wie in Vegas.

Wie auch immer, Yosemite war absolut genial! Die Natur ist super, wir waren da drei Tage, und man kann echt gut hiken. Wir sind zum Beispiel am 2ten tag den Half Dome gehiked, hoch und runter sind zusammen 27km mit 1500m Hoehenunterschied. ALso eine durchschnittliche Steigung von 11%. War schon recht anstrengend, allerdings waren wir mit 9h auch recht fix unterwegs. Das zweite Higlight waren die Giant Sequoias. Das sind einfach extrem grosse Baeume fuer die dies nicht wissen. Bilder waeren jetzt natuerlich aussagekraeftiger, aber was solls.

Zurueck in SF habe ich endlich meine Impfungen bekommen (Juhu!!) und dazu noch nen recht guten Deal mit meinem Flugticket bekommen. habe nur 9$ draufgezahlt und dafuer nen zeitnahen Flug von SF nach Cancun auf Yukatan in Mexico bekommen wo ich zur Zeit auch rumturne. Tolle Sache. Zudem haben wir uns Fahrraeder gemietet und sind ueber die Golden Gate Bridge geradelt. Allerdings gabs auch wieder ein Hostelproblem fuer das Wochenende. War naemlich in SF wieder alles ausgebucht, so dass ich wohl oder uebel am Samstag ohne neue Bleibe rausgeschmissen wurde. Habe allerdings uebers Internet 2 Leute gefunden die mich mit auf einen Road Trip nach Oregon genommen haben, war auch nicht das schlechteste, sogar eigentlich ziemlich nett. Nur als ich dann freuher wieder nach SF fahren wollte mit dem Greyhound hatte die Station zu und ich konnte kein Ticket kaufen. Bin dan einfach auf gut Glueck alleine mit meinem Discovery Pass in der Mitte von Nirgendwo vor der Bushalte sitzen geblieben und habe gehofft das der Busfahrer mich auch so mitnimmt. Ging dann auch alles glatt und viel mehr gibts auch gar nicht zu berichten.

So, ich glaube das war jetzt kein literarisches Meisterwerk der Eintrag hier, aber das ist jetzt halt so. Gelobe Besserung fuer die naechsten Posts.